PARKSCHNACK ...

10.08.25

Emmabank wieder aufgestellt

Die Emmabank steht wieder an ihrem Platz. Das Aufstellen der …

29.07.25

Wegesperrung

Ab Mittwoch, dem 30. Juli 2025, wird im Bürgerpark ein …

21.07.25

Baumpflegearbeiten an der Finnbahn

Ab Mittwoch, dem 23.07.2025 werden im Bereich der Finnbahn …

Willkommen im Bremer Bürgerpark

Flyer      Mitgliedsantrag       Parkordnung       Spenden       #buergerpark.bremen 

 

Parkdirektor Tim GroßmannEinzigartig, freundlich und offen für alle. Das ist der Bürgerpark in Bremen. Und genau so heißt er jeden willkommen, der inmitten der Großstadt Ruhe und Erholung oder Entspannung durch Aktivitäten in der Natur finden möchte. Als eine der wenigen fast vollständig erhaltenen gartenkünstlerischen Schöpfungen des 19. Jahrhunderts zählt der Bürgerpark zu den bedeutendsten Landschaftsparks in Deutschland.


Auf diesen Internetseiten möchten wir Ihnen den Bürgerpark und seine Geschichte nicht nur vorstellen, wir möchten, dass Sie die Geschichte erleben. Nehmen sie teil an den vielen unterschiedlichen Veranstaltungen, entdecken sie die Geschichte und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um den Park.

Seit seiner Entstehung im Jahr 1866 wird der Bremer Bürgerpark fast ausschließlich privat finanziert. Diese hanseatische Tradition ist deutlich spürbar, denn sie verbindet Generationen Bremer Bürger mit Ihrem Park. Davon zeugen die Namen auf den vielen gestifteten Brücken, Bänken und Denkmälern und die vielen Zuwendungen, die es erst ermöglichen einen solch großen Park jedes Jahr privat zu unterhalten.

Sind Sie schon Mitglied im Bürgerpark Verein?
Heute wie gestern ist der Bürgerpark vom Gemeinsinn der Bremer Bürger abhängig. Unterstützen Sie Ihren Park und werden Sie Mitglied im Bürgerparkverein. Lassen Sie diese bremische Tradition zusätzlich mit Geld-, Sach- oder Baumspenden bzw. einer Zuwendung an die Gräfin-Emma-Stiftung weiterleben. Jede Ihrer Spenden ist willkommen.  

Laden Sie sich hier den Mitgliedsantrag als PDF auf Ihren Computer ->

Damit im Bürgerpark alles reibungslos abläuft müssen einige Regeln für ein gutes Miteinander eingehalten werden: 

Laden Sie sich hier die Parkordnung als PDF auf Ihren Computer ->

 

Viel Spaß im Bürgerpark wünscht Ihnen Ihr
Tim Großmann
Parkdirektor



Sendung „NaturNah” - Der Bremer Bürgerpark vom 12.04.2016
Ein Film von Katrin Heineking / NDR Fernsehen, 30 Min.
Leider ist der Film nicht komplett mit Ton unterlegt.
Das Bild ist ein Link zu YouTube und öffnet dort im Präsentationsmodus.

YouTube-Link zum Film NaturNah 

Unsere aktuellen Flyer als PDF:

      Titel Flyer Naturlehr- und Erlebnispfad  

 

Termine

Dienstag, 12.08.2025

Sommerferienprogramm: KreativZeit

09.00-16.00 Uhr
Thema: Phantasie-Tiere
Gemeinsam gestalten wir …

Mittwoch, 13.08.2025

Sommerferienprogramm: KreativZeit

09.00-16.00 Uhr
Thema: Natur-Orchester
Pfeifen, klopfen, rascheln, …
geme …

Sonntag, 17.08.2025

32. Bremer Kindertag

11.00 Uhr -18.00 Uhr
Spielwiese beim Marcusbrunnen
Veranstalter: …

Sonntag, 17.08.2025

Musikalischer Reigen im Park

11.00 Uhr
Treffpunkt: Laubengang
Bremer Turmbläser
Leitung: H. Rohde

 

Mittwoch, 20.08.2025

A MIDSUMMER NIGHT'S DREAM

19.30 Uhr
Treffpunkt: Melchersbrücke 
Shakespeare im Park

»A MIDSUMMER …

Bürgerparkverein | Schweizerhaus Bürgerpark | 28209 Bremen | Telefon 0421 / 34 20 70 | info@buergerpark-bremen.de | Impressum | Datenschutz | Parkordnung
powered by webEdition CMS